ADS = Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom = heutzutage DIE Diagnose für jedes etwas lebhafteres Kind.
Kein Wunder, wenn man im Discounter um die Ecke einen etwa acht- bis neunjährigen Jungen durch den Laden rufen hört:"Mama, kann ich die Kaffeeschokolade haben?".
auntie-tungsten - 24. Sep, 16:57
Es kündigte sich gestern schon leicht an, aber heute kann man meinen Rücken echt in die Tonne treten. Es zieht und schmerzt bei jeder Bewegung. Und dabei sitz ich doch nur den ganzen Tag. Wirklich schwer gehoben hab ich seit gut zwei Wochen nicht mehr. =(
Gleich kommt erstmal ein Wärmekissen in den Backofen, und dann ins Kreuz. Hoffentlich hilft es. Ansonsten kann Sis sich richtig "freuen". Die zieht am Wochenende um und ich darf helfen...
auntie-tungsten - 24. Sep, 14:33
Ich habe nun also in meiner ersten offiziellen Woche an meiner eigenen Schule schon den Vertreter gemacht. Die Kleinen waren lieb und machten mit. Die mitten in der Pubertät steckenden Teenies waren genau das Gegenteil. Gearbeitet hat maximal die Hälfte der Klasse.
Bei Erwähnung der Hausaufgaben kam dann folgende Reaktion:
"ooooh nöööö. Frau Tungsten. Das ist ja soooooo viel."
Ich:"Ach, die meisten Aufgaben sind schnell beantwortet und gerechnet."
Schüler: "Sie machen sich damit aber nicht wirklich beliebt. Das wissen sie?"
Ich: " Ja. Und???"
Da guckten sie doof. *grins*
Als wenn ich dicke Freunde mit denen werden wollte....
auntie-tungsten - 23. Sep, 20:08
BAYERN HAT VERLOOOREN ! ! !
auntie-tungsten - 20. Sep, 17:25
Ich mag sie nicht mehr sehen, die ganzen Kartons in meiner Wohnung. Eigentlich habe ich heute wieder drei oder vier vor die Tür gestellt und damit also auch geleert, aber irgendwie habe ich das Gefühl es werden nicht weniger.
Ich habe keine Lust mehr, noch mehr auszupacken, umzustellen, einen Platz für den ganzen Kram zu finden und zwischendurch immer wieder zu putzen. Das Eifelchen wollte es mir leider nicht durch zaubern ersparen. Bietet sich jemand anderes an? Freiwillig?
auntie-tungsten - 19. Sep, 20:47
... vor allem, wenn man auf die zu trocknende Farbe warten muss, damit man nochmal drüber streichen kann.
Heute bin ich mal Australien:
You Are Australia
|
You have an a great life, and you consider yourself very lucky.
Although you're thankful for what you have, you know you're also a bit of an underdog.
You are modest, authentic, and sincere. You don't boast... if anything, you're self deprecating.
You aren't formal, and people consider you to be very approachable. You remain relaxed and casual in any situation.
|
und das gleich bei zwei verschiedenen Quizzes:
You Belong in Australia
|
Ace!
Sunny, upbeat, and cute
You make the perfect surf bum
Now stop hogging the Vegemite!
|
auntie-tungsten - 19. Sep, 15:40
Ich war bisher wirklich standhaft und habe mich diesem Gefühl noch nicht hingegeben, aber nun ist es soweit (und es ist viiieel zu früh!): Ich fange an, an Weihnachten zu denken.
Nein, ich habe noch kein "Herbstgebäck", wie die Spekulatius und Lebkuchen heutzutage heißen, gekauft. Ich habe nach Weihnachtspapier geguckt, damit ich demnächst anfangen kann, Weihnachtskarten zu basteln. (Wozu ich ja auch in den nächsten Wochen und Monaten noch so viel Zeit haben werde *hust*).
Zum Glück bin ich in den deutschen Internetshops noch nicht fündig geworden bzw. es gefiel mir noch nicht.
auntie-tungsten - 19. Sep, 09:19
Kaum war ich an der Schule angekommen, da hieß es auch schon: "Oh, dann kannst du mich in zwei Wochen vertreten, wenn ich auf Klassenfahrt bin." Uuuf!
Aber genau das werde ich jetzt nächste Woche machen: eine Fünf und eine Neun (die Chaosklasse schlechthin). Und dann gucke ich mal, wo ich nach den Herbstferien selber loslege mit eigenem Unterricht.
auntie-tungsten - 16. Sep, 11:52
Eigentlich wollte ich an diesem Wochenende meine Wohnung vorzeigefein zuende putzen und kleinere Farbkorrekturen vornehmen. Aber inzwischen bin ich in der Phase angekommen, die das Eifelchen auch irgendwann hatte: Der mehr als schmerzende rechte
TennisRenovierungsarm. Ellenbogen und Handgelenk tun bei jeder kleinen Anstrengung ziemlich weh.
Also gibt es erstmal ein paar Tage Pause, bevor die Wohnung weiter wohnfähig gemacht wird. Dafür suche ich nach einer Küche, geh ein wenig feiern, hole meine Internetzeit nach, freue mich über super Fußballergebnisse und widme mich meinem
Buch.
auntie-tungsten - 13. Sep, 17:58
Wie gut, dass ich relativ schnell wieder Festnetz habe. Die Telefonierei mit dem Mobiltelefon hat mich im letzten Monat knapp 73 Euro gekostet ! ! ! (Und das, obwohl ich schon 50 Freiminuten habe...)
Buhuuuuuu
auntie-tungsten - 12. Sep, 22:56
Während ich mich noch immer in meinen Intensivphasen befinde (Reffis sollen ihre Fachleiter und deren Unterrichtsarten kennenlernen), lassen sich schon ein paar Dinge feststellen:
Meine neuen Kollegen machen bisher fast alle einen ganz netten Eindruck. Eine davon, Miss Wuppertal, hat mir schon ganz kräftig beim Streichen (Teil 2), beim Verstauen des Pax-Kleiderschrank in mein kleines aber feines Autochen und Rauftragen eben solchens in meine Wohnung geholfen (auch das 50kg-Paket haben wir wir irgendwie gestemmt bekommen).
Mein Vizechef kommt bei mir aus der Heimat (ganz knapp um die Ecke).
Kuriose Namen von Mitmenschen sind mir auch schon untergekommen:
Amarene (heißt das nicht Amarenakirsche?!?)
Donald (aber nicht Duck)
Joyce (paßt so zu Jackeliene und Käviiiin)
In meiner ersten offiziellen Woche an meiner Schule darf/kann/muss ich gleich Vertretungsstunden halten.
Die Schüler sind heutzutage sehr applaudierfreudig.
auntie-tungsten - 12. Sep, 22:19
Ja ist es denn möglich? 21 lange Tage ohne Internet und ich habe es doch irgendwie überlebt... Aber nur dank sis, die die wichtigsten Dinge wie emails checken für mich am Telefon übernommen hat.
Ansonsten ist es mir ganz gut ergangen. Mein rechter Oberarm hat inzwischen wohl das doppelte an Umfang wie mein linker vom ganzen Streichen, pinseln, schrauben und schrubben.
Die Wohnung war doch noch ziemlich bearbeitungsbedürftig. Mr "ich finde das etwas befremdlich" (Vormieter) hat die Wände UND telweise sogar Decken mit den knatschgrellsten Farben gestrichen. Unter zweimal überpinseln kam ich nicht davon. Am schlimmsten war da dann wohl auch die dunkelrote Zimmerdecke (was bei einer Raumhöhe von gerade mal 2,30m ja auch gar nicht drückend wirkt. nei-hen!). Schrubben kann man hier auch bis zur Besinnungslosigkeit: Fenster, Fliesen, Paneele, Heizkörper, Türen....
Naja, Männerhaushalt halt!
Es stehen auch immernoch genug Kartons in der Gegend herum. Eine Küche fehlt mir noch und ein gemütliches Sofa, aber ich fühle mich hier schon ganz gut eingelebt.
Die anderen Hausbewohner haben mich auch schon alle sehr nett aufgenommen. Ich bekomme Tomaten an die Türklinke gehangen und einen Willkommenskuchen gebacken. Eine leiht mir ihren für den Sperrmüll bestimmten Sofatisch, damit ich wenigstens etwas Abstellfläche in der Küche habe.
Bis auf meine schmerzenden Arme also ein ganz guter Start im neuen Heim.
auntie-tungsten - 12. Sep, 21:57
Die erste Woche als "doppeltes Feindbild der Nation" (Lehrer und Beamter) habe ich gut überlebt. Das mit dem "Feindbild" stammt übrigens aus der Begrüßungsrede unseres Seminarleiters :)
Leider ist bisher weder von witzigen Schüleraussagen noch von Üffeses zu berichten. Aber die meiste Zeit haben wir auch nur hinten im Unterricht gesessen, mitgeschrieben und analysiert. Aber nächste Woche gehts los. Wir (die drei Reffis) müssen Entertainer für diverse Klassen spielen. Wie gut, dass es bei uns im Unterricht so schön knallt und kracht und Coladosen durch die Luft fliegen werden :) Ich höre jetzt schon die Begeisterungsrufe der Jungs und das entsetzte Aufkreischen der Mädchen. (Man, bin ich ein Klischeemensch!)
Morgen geht es endlich in die neue Wohnung zum Streichmarathon. Sonntag sollen die Möbel schließlich eingeräumt werden. Zum Glück haben sich noch einige sehr fleißige Helfer gefunden! *freu*
Also, bis zum nächsten Mal, wenn sich irgendwo Internet findet!
auntie-tungsten - 29. Aug, 20:45
Am Montag geht es für mich nun los und ich werde mich wieder nach NRW begeben, wo ich ja schon 6 Jahre verbracht habe. Nach 8 Monaten "Abstinenz" geht es jetzt also zurück.
Da ich nicht weiß, wie, wann und wo ich ins Internet kann bzw. wann ich mein eigenes bekomme, verabschiede ich mich erst einmal für ein bis zwei Wochen.
Bis bald mit vielen (hoffentlich) lustigen Geschichten aus dem Schulalltag!
auntie-tungsten - 24. Aug, 00:33
Nun, da alles entschieden ist, bekomme ich plötzlich Post.
Ich habe eine Referendariatsstelle in NRW. Ich habe eine Schulzuweisung und innerhalb von drei Wochen vor Dienstantritt eine Wohnung gefunden. Wichtige Verträge sind abgeschlossen und die ersten Adressänderungen sogar auf dem Weg. In zwei Tagen wird meine Vereidigung sein.
Heute flattert ein Brief vom Land Niedersachsen ins Haus und was steht drin? Glückwunsch. Wir sind so gnädig Sie können bei uns zum ersten elften bei uns einen Referendariatsplatz bekommen. Und das nicht allzuweit von ihrem zuhause.
Super. Hättet ihr euch das nicht zum 01.05. überlegen können? Da wolltet ihr mich ja nicht. Nun werde ich wieder zu den "Nachbarn" ziehen und mich an zwei Feiertagen mehr im Jahr erfreuen. SO! Habt ihr nun davon.
(Außer Montag läuft was mit der Vereidigung schief. Dann komme ich vielleicht doch noch mal auf euch zurück ;-) )
auntie-tungsten - 24. Aug, 00:25
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wieviel Unrat Unsinn Unmengen an Gedöns in knapp acht Monaten doch zusammenkommen.
Ich bin mir ziemlich sicher, immer nur mal hier, mal da was aus den noch eingepackten und auf mich wartenden Kartons entnommen zu haben, um das Leben in meinem alten Heim überbrückungshafterweise angenehm zu gestalten. Schließlich hat Mutti keine schönen Bastelzutaten. Und meine Bücher und CDs brauchte ich ja auch. Und überhaupt...
Nun packe ich den Prüll also wieder ein, damit er nächste Woche schön von A nach B transportiert werden kann. Man konnte kaum so schnell gucken, wie die Bananenkartons gefüllt und das Zimmer immernoch nicht leerer aussah. Wo kommt das ganze Zeug nur her???
auntie-tungsten - 22. Aug, 21:29
...schöner Mann. Vielen Dank, sie täglich häufig begaffen bewundern beschauen zu dürfen. Und heute sogar länger und ausgiebiger als sonst. Als Abschiedsgeschenk sozusagen.
Nun muß ich mir ein neues Objekt der Begierde zulegen. Mal sehen, was sich in der neuen Heimat finden läßt... ;-)
auntie-tungsten - 21. Aug, 16:14
Was macht Auntie Tungsten im August? Egal ob es viel zu tun gibt oder nicht?
Genau: Obst zu Saft kochen und wahlweise zu Likör oder Gelee verarbeiten. Dieses Jahr gab es schon Johannisbeer-, Pflaumen- (leider ohne Zimt) und seit heute auch noch Apfel- (mit Zimt) gelee. Die ersten Tage in der Wohnung sind ernährungstechnisch also schon gesichert. ;-)
auntie-tungsten - 18. Aug, 22:08
Ich habe den Vormieter meiner zukünftigen Wohnung gebeten, an mseinen Briefkasten doch bitte schon mein Namensschild mit anzubringen, damit die erste Post von den Versicherungen, die ich letzte Woche für den 01.09. abgeschlossen habe, schon eingesteckt werden kann. Nun bekomme ich die Antwort: "Kann ich machen. Finde es aber etwas `be.fremd.lich´, schon Sachen mit der neuen Adresse anzugeben."
Ja hallo!?!? Ehrlich gesagt, finde ich ihre Antwort eher "be.fremd.lich". In ZWEI Wochen wohne ICH da und in einer Woche arbeite ich und bin froh, dass ich mich nicht mehr mit Versicherungsabschlüssen plagen muss.
auntie-tungsten - 18. Aug, 11:14
Komme eben von einer kleinen Guck- und Inspiriertour mit Miss Werder durch das große blau-gelbe schwedische Möbelhaus und ich habe NIX gekauft (außer ein wenig Schoki im Shop hinter den Kassen).
Wir mussten feststellen, dass das mit dem Einkaufen dort doch so eine Sache ist. Entweder, man hat kein Geld, um den Laden leerzukaufen oder man hat schon das meiste und brauch gar nicht mehr so viel von dem schönen Klimbim...
Naja, nach dem Umzug gibt es jedenfalls ganz sicher einen schönen Kleiderschrank von dort.
auntie-tungsten - 12. Aug, 18:15
- 5.45 a.m. Früh aufstehen
7.00 a.m. zwei Stunden fahren
9.00 a.m. eine Stunde ankommen
6.00 p.m. der zweite und letzte feste Termin des Tages
- Feststellung des Tages: innerhalb von 3 Wochen eine freie Wohnung zu finden, die bezugsfrei ist, die vielleicht schon renoviert ist, leistbar ist, in die ich innerhalb der 3 Wochen auch einziehen kann und in meinem Schulort liegt, ist reine Utopie!
- Warum fahren Holländer liegend in ihrem Auto? Damit man nicht sieht, dass einer ein Auto fährt? Da bekommt das Wort "Geisterfahrer" eine ganz neue Bedeutung. Dumm nur, dass der, der hinten sitzt, so groß ist und über den Sitz und die Fensterkante hinausragt.
- Öffentlicher Nahverkehr ist in diesem Kaff nicht bekannt: für 10-20 km muss man mit Bus und Bahn ein bis eineinhalb Stunden und einen x km langen Umweg rechnen. UUUN-GLAUB-LICH ! ! !
auntie-tungsten - 6. Aug, 13:08