Es wird ja häufig gesagt, dass ältere Menschen eher ein Problem mit der Technik haben als junge Leute. Wenn man aber sechs Jahre semesterticketverwöhnt ist und nur in Busse und Bahnen einsteigen muss, ohne weiter nachzudenken, dann kehrt sich das alles um.
Um die Stadtmusikanten besuchen zu können, brauchte ich ein Zugticket. Früh morgens stand ich also vor diesem Automaten, tippte den Städte-Zahlencode ein und wunderte mich einen kurzen Moment über den doch sehr hohen Preis. Aber gut. Ist halt die Bahn. Nicht wundern! Machen!
Als ich das erste 20-cent-Stück gerade in den Schlitz plumpsen ließ, kam von hinten eine Stimme:
Sie wollen wirklich nach Bremerhaven???
Verwunderte blickte ich mich um und schaute die alte Dame hinter mir an, die ihre Frage gleich noch einmal wiederholte.
Ich:
Ääääh. Nein!
Sie:
Ja, dann müssen sie aber was anderes drücken. Das kostet nach Bremen ja nicht so viel.
Ich:
Oh je! mit voller Röte im Gesicht, da sich auch schon eine kleine Schlange hinter mir gebildet hatte.
Tja, nach erneutem Eingeben hatte ich dann auch das
günstige im Preis geringere Ticket aus dem Automaten geklaubt, stempelte es ab und entfernte mich beschämt weit weg vom Automaten.
Muss das ausgerechnet mir passieren, die gerne mal prahlt, wie gut sie mit der Technik zurechtkommt?
