Liebe Post,
Es empfiehlt sich, auch fachkundige Mitarbeiter einzustellen und nicht nur Kioskbetreiber deine Arbeit machen zu lassen.
Die Dame war zwar sehr nett und freundlich, aber doch nicht so fachkundig, wie sie zunächst schien.
Als ich nämlich heute nach dem abhebbaren Grenzbetrag bzw. dem maximalen Betrag für Bezahlung mit ec-Karte fragte, sagte sie: "Solange Sie das Geld auf ihrem Konto haben, ist es vollkommen egal. Dann können sie mit ihrer ec-Karte auch 15.000 Euro für ein neues Auto bezahlen."
So informiert fahre ich also zum Möbelhaus, um endlich meine Küche zu kaufen. An der Kasse will ich nicht mal ein Zehntel des Autokaufbetrages bezahlen, aber das Gerät verweigert sich. Bezahlung nicht möglich.
Ein um fast 500 Euro kleinerer Betrag läßt sich dann anzahlen.
Liebe Post, bitte schule deine Kioskbetreiber besser, wenn du schon alle Filialen schließen mußt oder dir fehlt bald noch ein Kunde.
MfG, Auntie Tungsten
Die Dame war zwar sehr nett und freundlich, aber doch nicht so fachkundig, wie sie zunächst schien.
Als ich nämlich heute nach dem abhebbaren Grenzbetrag bzw. dem maximalen Betrag für Bezahlung mit ec-Karte fragte, sagte sie: "Solange Sie das Geld auf ihrem Konto haben, ist es vollkommen egal. Dann können sie mit ihrer ec-Karte auch 15.000 Euro für ein neues Auto bezahlen."
So informiert fahre ich also zum Möbelhaus, um endlich meine Küche zu kaufen. An der Kasse will ich nicht mal ein Zehntel des Autokaufbetrages bezahlen, aber das Gerät verweigert sich. Bezahlung nicht möglich.
Ein um fast 500 Euro kleinerer Betrag läßt sich dann anzahlen.
Liebe Post, bitte schule deine Kioskbetreiber besser, wenn du schon alle Filialen schließen mußt oder dir fehlt bald noch ein Kunde.
MfG, Auntie Tungsten
auntie-tungsten - 9. Okt, 17:49